loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Deutschlandstipendium für 819 Studierende in Thüringen

Hörsaal der Friedrich-Schiller-Universität Jena. An den 11 Universitäten und Fachhochschulen in Thüringen haben im vergangenen Jahr 819 Studierende ein Deutschlandstipendium erhalten. (Symbolfoto) / Foto: Martin Schutt/dpa
Hörsaal der Friedrich-Schiller-Universität Jena. An den 11 Universitäten und Fachhochschulen in Thüringen haben im vergangenen Jahr 819 Studierende ein Deutschlandstipendium erhalten. (Symbolfoto) / Foto: Martin Schutt/dpa

Seit 2011 können leistungsstarke Studierende mit monatlich 300 Euro gefördert werden. Das Deutschlandstipendium wird von privaten Sponsoren und dem Bund finanziert.

An den Universitäten und Fachhochschulen in Thüringen sind im vergangenen Jahr 819 Studierende mit dem sogenannten Deutschlandstipendium unterstützt worden. Dies ist die höchste Zahl seit Einführung des Stipendiums, wie das Statistische Landesamt mitteilte. 68 Prozent der Stipendiaten waren junge Frauen. Über das 2011 gestartete Bundesprogramm «Deutschland-Stipendium» werden leistungsstarke Studierende mit monatlich 300 Euro unterstützt - unabhängig vom Einkommen der Eltern. 

Die meisten Deutschland-Stipendiaten in Thüringen waren an der Internationalen Hochschule Erfurt eingeschrieben, die fast die Hälfte der Geförderten stellte. Mit einem Anteil von 48 Prozent machten Studierende der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften den größten Anteil der Stipendiaten aus. Das Stipendium wird zur Hälfte von durch die Hochschulen eingeworbene Sponsorengelder und zur Hälfte aus Bundesmitteln finanziert.

Im Wintersemester 2024/25 waren laut amtlicher Statistik rund 153.000 Studierende an Thüringer Hochschulen eingeschrieben.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Tags:
  • Teilen: