loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Psychische Gesundheit: Universitäten erhalten Fördergelder

An der Universität Magdeburg wird unter anderem die Forschung zu Daten- und Bildgebung vorangetrieben. (Symbolbild) / Foto: Lino Mirgeler/dpa
An der Universität Magdeburg wird unter anderem die Forschung zu Daten- und Bildgebung vorangetrieben. (Symbolbild) / Foto: Lino Mirgeler/dpa

Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten und besonders belastenden Volkskrankheiten. In Halle, Jena und Magdeburg wird jetzt weiter in die Forschung investiert.

Für die Forschung zu psychischen Erkrankungen in Mitteldeutschland stehen in den kommenden fünf Jahren 17,3 Millionen Euro bereit. Forschende in Halle, Jena und Magdeburg erhalten damit Mittel für den Ausbau des mitteldeutschen Standortes des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG), wie die Universität Magdeburg mitteilte. Die Gelder stellt das Bundesforschungsministerium bereit. 

Das Zentrum wird seit 2023 bundesweit an sechs Standorten aufgebaut und bündelt die Forschungen zu unterschiedlichen Fachdisziplinen. Am mitteldeutschen Standort werden nach Angaben der Universitätsmedizin Magdeburg mehr als 50 Forschende vor allem die Funktionsweise des Gehirns in den Blick nehmen.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten