Nach mehrwöchiger Pflege soll ein wieder fit gemachter Luchs bald in die Freiheit entlassen werden. Baron wurde im Juni eingefangen, nachdem der stark abgemagerte junge Luchs zuvor mehrfach in der Umgebung von Bockstadt (Landkreis Hildburghausen) beobachtet worden war, wie der Thüringer Landesverband des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mitteilte. Das Tier wurde in der Wildtierauffangstation des Alternativen Bärenparks Worbis aufgepäppelt.
Echter Baron als Namensinspiration
Statt der rund 16 Kilogramm, die ein Luchs seines Alters im Normalfall wiegen sollte, habe Baron damals nur etwa acht Kilogramm auf die Waage gebracht. Im Bärenpark habe er sich inzwischen erholen können und sei medizinisch versorgt worden. Nun könne er sich in einem speziellen Gehege im Thüringer Wald für die bevorstehende Auswilderung vorbereiten, hieß es.
Benannt wurde Baron in Anlehnung an Baron Hermann August von Münchhausen, Erbauer des Alten Schlosses in Bockstadt. Auf dem Schlossgelände habe der Luchs zeitweise Unterschlupf gefunden.
Luchse gelten als streng geschützt. Die Raubtiere wurden in der Vergangenheit stark bejagt. Um die Population der Wildtiere mit den markanten Pinselohren zu stützen, setzt unter anderem der BUND Thüringen auf Auswilderungen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten