loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Fast jeder fünfte Thüringer hat akademischen Abschluss

In Thüringen hatten im vergangenen Jahr 303.000 Menschen einen akademischen Abschluss. (Archivbild) / Foto: Martin Schutt/dpa
In Thüringen hatten im vergangenen Jahr 303.000 Menschen einen akademischen Abschluss. (Archivbild) / Foto: Martin Schutt/dpa

Mehr Menschen in Thüringen haben einen Hochschulabschluss – doch klassische Lehrberufe bleiben weiter verbreitet. Was das für die Erwerbstätigkeit bedeutet.

Die Zahl der Akademiker in Thüringen wächst. Im vergangenen Jahr verfügten im Freistaat 303.000 Menschen über einen Fachhochschul- oder Universitätsabschluss, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Das war mit einem Anteil von 19,8 Prozent fast jeder fünfte Thüringer. Zehn Jahre zuvor hatten rund 242.000 Menschen einen akademischen Berufsabschluss, das entsprach einem Anteil von 14,7 Prozent. Die Mehrzahl der Thüringer habe aber nach wie vor einen klassischen Lehrberuf erlernt (62,1 Prozent), hieß es.

Der berufliche Bildungsabschluss beeinflusst die spätere Erwerbstätigkeit. So hatten den Angaben zufolge 87,8 Prozent der Erwerbstätigen einen beruflichen Abschluss. Bei den Arbeitslosen sei dies nur bei 69,6 Prozent der Fall gewesen. 

Erwerbstätige waren in Thüringen zum weitaus größten Teil abhängig beschäftigt (92,3 Prozent). Selbstständig war im vergangenen Jahr demnach nur etwa jeder 13. Erwerbstätige (7,6 Prozent). Dabei waren Menschen mit einem akademischen Abschluss fast doppelt so häufig selbstständig (10,7 Prozent) wie jene mit einer Berufsausbildung oder Lehre (5,8 Prozent).

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten