loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Ernennung von vier neuen Staatssekretären geplant

Vier neue Staatssekretäre sollen am Dienstag vom Kabinett abgesegnet und anschließend ernannt werden. (Archiv-Symbolbild) / Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Vier neue Staatssekretäre sollen am Dienstag vom Kabinett abgesegnet und anschließend ernannt werden. (Archiv-Symbolbild) / Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

In der Thüringer Brombeer-Landesregierung stehen weitere Personalien an. Mit vier weiteren Staatssekretären hätte die Landesregierung deutlich mehr dieser Topposten geschaffen als Rot-Rot-Grün.

In Thüringen ist die Ernennung von vier weiteren Staatssekretären für Wissenschaft, Digitales, Sport/Ehrenamt und Gesundheit geplant. Die Personalien sollen am Dienstag Thema im Kabinett sein, anschließend werden die Männer und Frauen als Staatssekretäre ernannt, hieß es aus Regierungskreisen. 

Neuer Wissenschaftsstaatssekretär wird demnach der bisherige Präsident der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena, Steffen Teichert. Um Digitalisierung soll sich künftig Milen Starke kümmern, bisherige geschäftsführende Gesellschafterin bei Q-Soft, einem Software-Unternehmen. 

Der frühere Rodel-Weltmeister David Möller soll als neuer Staatssekretär Sport und Ehrenamt in den Blick nehmen. Möller kommt aus Südthüringen und hat Abschlüsse in Betriebswirtschaftslehre und als Steuerberater. Zuvor hatte das «Freie Wort» über diese Personalie berichtet. Neue Gesundheitsstaatssekretärin soll die frühere SPD-Bundestagsabgeordnete und Ärztin Tina Rudolph werden. Diese Personalie war schon länger bekannt. 

Passieren diese vier Personalien das Kabinett und werden alle vier ernannt, kommt die neue Brombeer-Landesregierung aus CDU, BSW und SPD auf 16 Staatssekretäre - drei mehr als die rot-rot-grüne Vorgängerregierung unter Bodo Ramelow (Linke).

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Tags:
  • Teilen: