loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

News zu #Statistik

Weniger Menschen bekamen 2024 Elterngeld. (Symbolbild) / Foto: Peter Kneffel/dpa

Zahl der Elterngeldempfänger sinkt

32.842 Mütter und Väter haben im vergangenen Jahr in Thüringen Elterngeld erhalten. Die Zahl ging verglichen mit dem Vorjahr um 3.038 Empfänger zurück, wie aus Daten des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden hervorgeht. Zudem war es die niedrigste Za ..

Teuer gedeckter Frühstückstisch: Kaffee war im Februar 2025 deutlich teurer in Thüringen als noch ein Jahr zuvor - die Butter war zwar deutlich günstiger als im Januar, befand sich aber laut Statistikern im Vergleich zum Vorjahr noch immer auf einem sehr hohen Preisniveau. / Foto: Monika Skolimowska/dpa

Teureres Wasser, günstigere Butter

Für Wasser haben die Menschen in Thüringen im Februar in vielen Bereichen mehr Geld ausgeben müssen. So stiegen die Preise für Mineralwasser, Limo und Säfte durchschnittlich um 7,3 Prozent im Vergleich zum Februar vor einem Jahr, wie das Landesamt fü ..

Deutlich mehr Rinder sind im vergangenen Jahr in Thüringen als im Jahr davor. (Illustration) / Foto: Jens Büttner/dpa

Mehr Schweine und Rinder geschlachtet

Brätel und Co.: Thüringens Schlachtbetriebe haben im vergangenen Jahr mehr Fleisch produziert als im Vorjahr. Insgesamt 45.780 Tonnen Fleisch wurden laut Landesamt für Statistik laut vorläufigen Ergebnissen 2024 produziert - rund vier Prozent mehr al ..

In Thüringen bleiben zunehmend mehr Rentner erwerbstätig. (Archivbild) / Foto: Ella Wenzel/dpa

Mehr Rentner arbeiten in Thüringen weiter

In Thüringen haben im vergangenen Jahr rund 33.100 Frauen und Männer in Rente oder Pension weiter gearbeitet. Die Anzahl stieg damit in den vergangenen zehn Jahren deutlich, wie die Regionaldirektion der Bundesarbeitsagentur in Halle mitteilte. 2014 ..